Neuigkeiten

Weiterbildung zum Beokiz Verfahren

 

Vom 13.01.-14.01.2025 hatten alle planned child Kindergärten eine Weiterbildung zum neuen Beokiz Verfahren. Das Beokiz Verfahren ersetzt das Sprachlerntagebuch, was es so in Zukunft nicht mehr geben wird.

Mit dem Beokiz Verfahren erfolgt erstmals eine Integration der drei Ansätze "prozessorientierte Beobachtung", "merkmalsbasierte Beobachtung" und "Einschätzung des Entwicklungsstands" zu einem einheitlichen Verfahren. Das Beokiz-Verfahren, das die Stärken der unterschiedlichen Säulen in sich vereint. Alle planned child Kindergärten arbeiten ab dem 16.01.2025 mit dem neuen Verfahren.

 

 


Teilnahme am 13. Plenum Frühpädagogik in Berlin

Unter dem Titel "Essen bildet! Mit früher Ernährungsbildung die Welt verändern!"

brachte das 13. Plenum Frühpädagogik von Fröbel und Sarah Wiener Stiftung Fachleute aus Politik, Wissenschaft und der Praxis zusammen, um über die Bedeutung einer guten Ernährungsbildung in Kitas zu diskutieren.

 

 

 


Veranstaltung: "Kitaträger zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Professionelle Träger für professionelle Kitas".

Verantwortung kann man nicht deligieren! Zum diesjährigen Fachtag des Deutschen Kitaverbandes kamen 120 Expert/Innen, sowie Politische Entscheidungsträger/Innen in der Robert Bosch Stiftung in Berlin zusammen, um die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen der Trägerlandschaft in Deutschland zu diskutieren. Ziele: die Bandbreit der Verantwortlichkeiten zeigen und Praxisnah Lösungsansätze aufzuzeigen.